Auch das beste Produkt ist ohne Kundendienst nur die Hälfte wert.
Unser Service-Center steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Maschine ist defekt?
Unser Reparaturservice hilft Ihnen weiter - fachmännisch und schnell.

- Wenn mit Hilfe einer Reiststockspitze gedreht wird und der Vorschub mit Hilfe des Langzugs erfogt, ist der Reitstock falsch justiert:
Der Reitstock kann zum Konusdrehen senkrecht zum Maschinenbett verstellt werden, justieren Sie den Reitstock auf der Unterseite. - Wenn mit Hilfe des Oberschlittens längs gedreht wird:
Der Oberschlitten lässt sich zur Herstellung von kurzen Konen verstellen. Justieren Sie den Oberschlitten neu.
Kontrollieren Sie den Antriebsriemen und die Riemenräder, besonders das Riemenrad auf dem Antriebsmotor. Wenn Riemen und/oder Riemenrad verschlissen sind dann müssen diese ersetzt werden.
Kontrollieren Sie, ob der Effekt in beiden Drehzahlstufen auftritt. (Nur bei Maschinen mit mehreren mechanischen Drehzahlstufen/Vorgelege).
Ist der Effekt nur in einer Drehzahlstufe zu bemerken, dann müssen die Zahnräder des Antriebs überprüft und getauscht werden.
Kontrollieren Sie die Schraube Teil 100 und die Scheibe Teil 98 auf festen Sitz. Eventuell müssen diese fest gezogen werden.
Die Rundlaufgenauigkeit bei Verwendung eines Backenfutters ist kleiner 0,03 mm.
Die Rundlaufgenauigkeit bei Verwendung von Spannzangen ist kleiner 0,02 mm.
- Wenn mit Hilfe einer Reiststockspitze gedreht wird und der Vorschub mit Hilfe des Langzugs erfogt, ist der Reitstock falsch justiert:
Der Reitstock kann zum Konusdrehen senkrecht zum Maschinenbett verstellt werden, justieren Sie den Reitstock auf der Unterseite. - Wenn mit Hilfe des Oberschlittens längs gedreht wird:
Der Oberschlitten lässt sich zur Herstellung von kurzen Konen verstellen. Justieren Sie den Oberschlitten neu.
Die Arbeitsspindel bei den Drehmaschinen der Serien EDM300, EDM350, C2, SC2 haben einen Durchlass von 20 mm.
Dieser wird jedoch durch das Backenfutter reduziert:
- bei einem 80 mm Backenfutter ist der Durchlass 18 mm
- bei einem 100 mm Backenfutter ist der Durchlass 20 mm
Nein, die senkrechte Position des Fräskopfes muss einjustiert werden.
Eine MK3-Aufnahme, die Werkzeugaufnahmen bzw. Werkzeuge werden durch eine M10-Gewindestange im Konus gesichert.
Eine MK3-Aufnahme, die Werkzeugaufnahmen bzw. Werkzeuge werden durch eine M10-Gewindestange im Konus gesichert.

Auch das beste Produkt ist ohne Kundendienst nur die Hälfte wert.
Unser Service-Center steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Ihre Maschine ist defekt?
Unser Reparaturservice hilft Ihnen weiter - fachmännisch und schnell.
Die Rundlaufgenauigkeit bei Verwendung eines Backenfutters ist kleiner 0,03 mm.
Die Rundlaufgenauigkeit bei Verwendung von Spannzangen ist kleiner 0,02 mm.
Nein, die senkrechte Position des Fräskopfes muss einjustiert werden.
Eine MK3-Aufnahme, die Werkzeugaufnahmen bzw. Werkzeuge werden durch eine M10-Gewindestange im Konus gesichert.
Eine MK3-Aufnahme, die Werkzeugaufnahmen bzw. Werkzeuge werden durch eine M10-Gewindestange im Konus gesichert.