Tischbohrmaschine mit VARIO-Antrieb zur stufenlosen Drehzahlverstellung ohne Elektronik.
Das Ergebnis umfangreicher neuester Entwicklungsarbeit ist eine Tischbohrmaschine, die keinen Vergleich mit weitaus teureren Geräten scheut.
- stufenloser Varioantrieb
- hohe Rundlaufgenauigkeit (<0,02 mm)
- geräuscharmer und vibrationsfreier Lauf
- LED beleuchtetes helles Arbeitsfeld
- präzisionsgelagerte Hauptspindel
- hohes Drehmoment in allen Drehzahlbereichen
- Stromführung in der Säule
- Werkzeugaufnahme MK2, B16
- integrierter Teileapparat
Die RB18 Vario mit stufenloser Drehzahlverstellung wurde von Rotwerk in Deutschland entwickelt.
Neben Sicherheit, Bohrleistung und Bedienerfreundlichkeit stand ein wirklich überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis ganz oben auf der Liste, welches keinen Vergleich mit weitaus teureren Geräten scheut..
In Punkto Sicherheit ist die RB18 Vario die erste Tischbohrmaschine mit einer Stromführung in der Säule und einer Kabelaufwicklung im Maschinenfuß.
Damit ist erstmals eine effektive Umsetzung der Forderungen nach mehr Sicherheit im Umgang mit der Versorgungsspannung und zur Ordnung am Arbeitsplatz gelungen.
Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Sicherheit sind die Bedientasten mit Not-Aus an der Frontplatte. Aber auch die geschickte Anordnung aller anderen Bedienelemente leistet ihren Beitrag für ein sicheres und komfortables Arbeiten.
Was Sie als Anwender jedoch am meisten interessieren dürfte, sind die Bohrleistungen der Maschine. Der stufenlos verstellbare Varioantrieb wurde von uns gemeinsam mit einem der führenden Unternehmen der Antriebstechnik in Deutschland konstruiert. Er bietet alle Vorzüge dieser Antriebsart mit einem zusätzlichen Leistungsplus und einer erhöhten Lebensdauer der Antriebsriemen. Die speziell geformten Gehäuseflanken erlauben eine verstärkte Luftzirkulation und damit eine Kühlung der Antriebsriemen mit höherer Standzeit.
Das Ergebnis ist eine leistungsstarke Maschine, die geradezu mühelos bei großen Bohrdurchmessern in Stahl marschiert.
Doch damit nicht genug, die RB18 Vario ist die erste Maschine ihrer Art mit einem Maschinenkopf aus Aluminiumdruckguss. Erst dadurch wurden viele Neuerungen möglich. Entscheidend dabei ist auch die deutliche Gewichtsreduzierung. Das ist sowohl für den Anwender als auch für die Ökobilanz ein nicht unerheblicher Vorteil.
Die pulverbeschichtete Oberfläche des Maschinenkopfes unterstreicht in ihrer Wirkung die hohe Qualität der Maschine.
Die Drehzahlanzeige leuchtet auch nach dem Ausschalten der Maschine, damit man erkennen kann, dass die Maschine noch nicht stromlos ist.
Technische Daten
|
|
Nennspannung |
230 Volt~ / 50 Hz |
Leistungsaufnahme |
600 W |
Bohrfutter Spannbereich |
1 - 16 mm |
Werkzeugaufnahme |
MK2, B16 |
Bohrleistung (/Stahl) |
18 mm |
Bohrtiefe |
50 mm |
Ausladung |
115 mm |
Drehzahl Stufe 1 |
stufenlos 450 - 880 min-1 |
Drehzah lStufe 2 |
stufenlos 1.350 - 2.480 min-1 |
Drehmoment Stufe 1 |
5,3 - 4,0 Nm |
Drehmoment Stufe 2 |
1,8 - 1,3 Nm |
Säulenhöhe |
600 mm |
Gesamthöhe |
765 mm |
Versandgewicht |
ca. 30 kg |
|
|
|
|
techn.Änderungen vorbehalten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Rotwerk
, ,
verantwortliche Person:
Rotwerk GmbH
Frankfurter Ring 193a
Baden-Württemberg
München, Deutschland, 80807
info@rotwerk.de
https://rotwerk.de
Versandgewicht: |
30,00 kg
|
Artikelgewicht: |
30,00 kg
|